Arterielle Hypertonie ist die Ursachen des Aussehens, dessen Erscheinungsmodus, Diagnose- und Behandlungsmethoden entstehen.
Laut Weltstatistik gehören die Krankheiten des kardiovaskulären Systems in erster Linie zu allen Ursachen der Sterblichkeit.
Die arterielle Hypertonie ist eine der häufigsten Krankheiten des Kreislaufsystems, die auch als Faktor für die Entwicklung anderer Herzerkrankungen und Blutgefäße wie koronarer Herzerkrankungen, chronischer Herzinsuffizienz, hämorrhagischer und ischämischer Schlaganfall wirkt.
Die arterielle Hypertonie ist ein anhaltender Anstieg des systolischen Blutdrucks (höher) von mehr als 140 mm Hg. Kunst. und/oder diastolisch (niedriger) über 90 mm Hg. Kunst. Nach den Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für arterielle Hypertonie und der europäischen Kardiologengesellschaft wird das arterielle Hypertonie -Kriterium von 135/85 mm Hg zur Messung des Drucks übernommen. Kunst. Und oben.
Zu den Hauptsymptomen, die mit einer Zunahme des Blutdrucks einhergehen, gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Ohren in den Ohren, Herzklopfen, Verringerung der Sehschärfe, Reizbarkeit, Schwitzen.
Manchmal kann eine Erhöhung des Blutdrucks asymptomatisch sein. In diesem Fall ist eine Blutdruckkontrolle erforderlich.
Vielfalt der arteriellen Hypertonie
Bevor Sie über den Anstieg des Blutdrucks (Blutdruck) sprechen, sollte verstanden werden, wie der Druck normal sein sollte. Für jede Person sind die Blutdruckwerte individuell. Es gibt jedoch eine allgemein anerkannte Klassifizierung des Blutdrucks.
- Optimal, wo der systolische Blutdruck weniger als 120 mm Hg beträgt. Kunst. Und der diastolische Blutdruck beträgt weniger als 80 mm Hg. Kunst.
- Normal, wobei die Werte eines höheren Blutdrucks zwischen 120 und 129 und niedrigeren Werten von 80 bis 84 mm Hg liegen. Kunst.
- Hohe Normalität, wobei die Werte eines höheren Blutdrucks im Intervall zwischen 130 und 139 mm Hg liegen. Kunst. und niedriger im Intervall von 85 bis 89 mm Hg. Kunst.
Die arterielle Hypertonie wird auf der Grundlage der Grade geteilt, abhängig von den maximalen Werten, die während der Druckmessung erhalten wurden.
Arterieller Druck des 1. Grades-Ssisten 140-159 mm Hg. Kunst. und/oder diastolischer Blutdruck 90-99 mm Hg. Kunst.
Blutdruck der 2. Klasse-Sistol 160-179 mm Hg. Kunst. und/oder blutdruck diastolisch 100-109 mm Hg. Kunst.
Blutdruck von 180 und mehr MM Hg. Kunst. und/oder blutdruck diastolisch 110 und mehr mm hg. Kunst.
Hypertonie arteriell isoliert getrennt isoliert, wenn nur der systolische Blutdruck um über 140 mm Hg zunimmt. ST und die diastolischen Überreste innerhalb der Normalwerte.
Ursachen für erhöhten Blutdruck
Es wird angenommen, dass die meisten Patienten mit hohem Druck leiden Primär Arterielle Hypertonie, deren Entwicklung nicht mit spezifischen Ursachen verbunden werden kann. Dies ist eine wesentliche arterielle Hypertonie, die bei altersbezogenen Patienten häufiger auftritt.
In anderen Fällen, wenn eine gewisse Druckursache aufgedeckt wird, bedeutet sie sekundär Arterielle Hypertonie.
Unter den Hauptursachen, die zu sekundärer arterieller Hypertonie führen, unterscheiden sie:
- Reti- und Blutgefäße. Diese Pathologien führen zu einer Abnahme der Intensität des Blutflusses in den Nieren und folglich zur Freisetzung der Edelsteine von Substanzen, die zur Erhöhung des Blutdrucks und der Kompensation für den veränderten Nierenblutfluss beitragen. Chronische Nierenerkrankung, chronische Glomerulonephritis, Urolitiasis: Diese Krankheiten können zur Entwicklung einer arteriellen Hypertonie führen. Unter den Krankheiten der Blutgefäße wird häufig die Verengung (Stenose) der Nierenarterien festgestellt, die im Erwachsenenalter angeborene Pathologie sein oder mit Atherosklerose auftreten kann.
- Anders Endokrine Krankheiten zur Entwicklung von arterieller Hypertonie und anderen verwandten Symptomen bringen. Zum Beispiel mit Tireotoxicose dieDie Produktion von Schilddrüsenhormonen hat sich verbessert, was vom Auftreten eines Kropfes (eine Zunahme der Drüse selbst), eine Zunahme des systolischen Drucks, ein Herzschlag, eine Zunahme der Erhöhung und eine Abnahme des Körpergewichts begleitet wird. Bei Hypothyreose werden Schilddrüsenhormone reduziert. Die Pathologien werden von endothelialen Dysfunktionen und einer veränderten Relaxation der glatten Muskelzellen der Blutgefäße begleitet, was zu einem Anstieg der peripheren Resistenz der Blutgefäße führt. Dies hilft, den Blutdruck zu erhöhen. Diese Patienten sind durch einen Anstieg des diastolischen Drucks, eine Verlangsamung des Handgelenks, der Schwäche und der schnellen Müdigkeit gekennzeichnet. Mit Fehochromozytom (Nebennierendrüsen) nimmt die Freisetzung von Katecholamin (Adrenalin, Noradrenalin) im Blut zu, was zu starken Blutdrucksprüngen zu sehr hohen Werten führt. Die arterielle Hypertonie ist ein häufiger Satellit der Fettleibigkeit. Fettgewebezellen (Adipozyten) produzieren biologisch aktive Substanzen, die den gesamten Körper als Ganzes und insbesondere auf den Gefäßen beeinflussen. Vergessen Sie außerdem nicht, dass das "zusätzliche" Gewebe auch der Blutfluss sein muss und dies zu einer zusätzlichen Belastung des kardiovaskulären Systems führt.
- Anders Herzkrankheiten und Blutgefäße Sie können zu Bluthochdruck führen. Zum Beispiel ist die Aorta -Coarration eine lokale Verengung des Aortenlumen, häufiger angeborener Pathologie; Atherosklerotische Verengung von Schiffen.
- Schwangerschaft (Präeklampsie).
- Arterielle Bluthochdruck, wenn Sie ein wenig einnehmen Medikamente: Orale Kontrazeptiva, anabolische Steroide, Glukokortikosteroide, Antidepressiva.

Es sollte sich an die Faktoren erinnern, die zur Entwicklung einer arteriellen Hypertonie beitragen: erbliche Veranlagung, längere nervöse Overposition, häufige stressige Situationen, übermäßige körperliche Aktivität, Rauch, Alkohol und Kaffeemissbrauch, der Verbrauch einer großen Menge an Salz und Fettnahrungsmitteln.
Welche Krankheiten treten arterielle Hypertonie auf?
Die arterielle Hypertonie wird auf der Grundlage der Grade geteilt, abhängig von den maximalen Werten, die während der Druckmessung erhalten wurden.
Wir werden einige von ihnen angeben.
- Atherosklerose, einschließlich Nierenarterien.
- Die Verletzung der Nierengefäße (Thrombose, Embolie, Stenose, Kompression von Nierengefäßen mit Krebs oder Organ).
- Chronischer Pyelonefrite.
- Chronischer Glomerulonefrit.
- Chronische Nierenerkrankung.
- Schilddrüsenkrankheiten (Hypo- und Hyperthyreose).
- Izenko-Kush-Krankheit und Syndrom.
- Feocromozytoma.
- Primärer Hyperaldosteronismus.
- Metabolisches Syndrom.
- Aorta Zwang.
- Präeklampsie.
Welche Ärzte kontaktieren, wenn sie den Blutdruck erhöhen?
Um die Ursachen für den Druckerhöhung zu ermitteln, müssen Sie zunächst den Therapeuten in Verbindung setzen. Der Arzt wird eine Prüfung durchführen und die erforderliche Menge an Prüfungen und Konsultationen der Spezialisten verschreiben. Unter ihnen kann es sein:
- Kardiologe;
- Endokrinologe;
- Neurologe;
- Chirurg;
- Augenarzt.
Diagnose und Untersuchung mit zunehmendem Blutdruck
Zunächst wird das Auto zu Hause benötigt, um ein Tagebuch aufrechtzuerhalten, bei dem alle Zeitungsmessungen in der Zeit, die Einnahme von Medikamenten und Spannungs -Episoden fixiert werden sollten, was zu einer Erhöhung des Blutdrucks führen kann.
Die folgenden Laborstudien werden allen Patienten in der ersten Phase der Untersuchung verschrieben:
- Klinische Blutuntersuchung;
- Allgemeine Urinanalyse;
- Biochemische Blutuntersuchung (Cholesterinkontrolle; Lipoproteine sind sehr niedrig; und hohe Dichte, um das Risiko einer Atherosklerose, Elektrolyte im Blutkalium, Natrium, Chlor, Calcium; Kreatininspiegel; Blutzuckerspiegel) zu bewerten;
- Blutuntersuchung für den Niveau des glydierten Hämoglobins;
- Ein Bluttest für den Gehalt an Hormonen (Th4 - T4; Triiodotironin - T3; Tyreotrope Hormon - TSH; Schilddrüsenantikörper -Peroxidase; Thyreoidoglobulin -Antikörper).
Bei Bedarf kann der Arzt einen Komplex aus Labor- und Instrumentaluntersuchungsmethoden verschreiben:
- Tägliche Überwachung des Blutdrucks;
- Elektrokardiographische Studie;
- Echokardiographie;
- Tägliche Überwachung von Holter;
- Duplex -Scan von Brachyocephalic,
- Nieren-/ILIARY -Arterien und Lampen;
- Ultraschalluntersuchung der Nieren und Nebennieren;
- Untersuchung des Augenbodens.
Behandlung der arteriellen Bluthochdruck
Die arterielle Hypertonie ist eine Krankheit, deren Entwicklung von vielen Faktoren abhängt, und daher ist die erste Empfehlung bei der Korrektur des hohen Drucks eine Änderung des Lebensstils.
Erstens nehmen sie Änderungen an der Ernährung vor: Sie begrenzen den Konsum von Konserven und fertigen Produkten, Saucen und Mayonnaise und reduzieren allmählich die Menge an Salz, die zu Lebensmitteln zugesetzt werden.
Die Speisekarte sollte mehr frisches Gemüse, Obst- und Milchprodukte -Caseari -Produkte umfassen. Alkohol und Rauch sollten ebenfalls begrenzt sein.
In Gegenwart von überschüssigem Körpergewicht und Abwesenheit von Kontraindikationen wird eine Diät angewendet. Die mäßige körperliche Anstrengung regelmäßig um mindestens eine halbe Stunde pro Tag trägt zur Normalisierung des Gefäßtons bei.
Wir sollten keinen schnellen Effekt von der Ernährung und Sportbildung erwarten. Zu Beginn der Krankheit können diese Aktionen jedoch eine positive Rolle spielen.
Abhängig vom Stadion und dem Grad der Krankheit wird die medikamentöse Therapie verschrieben. In der klinischen Praxis werden mehrere Arzneimittelgruppen zur Behandlung arterieller Hypertonie eingesetzt:
- Diuretika (Diuretika);
- Beta-Blocker;
- Fußballkanal -Antagonisten;
- Angiotenzinzinzinzinoproding (IC) Enzym -Inhibitoren;
- Anatagonisten des Angiotensin II -Rezeptors;
- Zentrale Drogen.
Abhängig von der Ursache der Entwicklung und des Krankheitsverlaufs sowie der damit verbundenen Krankheiten verschreibt der Arzt ein individuelles Behandlungsregime. Die vom geltenden Arzt ausgewählte Therapie, die ständige Verwendung von Arzneimitteln und eine Änderung des Lebensstils hilft, den Blutdruck zu normalisieren.
Was tun mit hohem Druck?
Der Druck darf nicht schnell reduziert werden: In den ersten zwei Stunden während der Unterstützung sollte der Blutdruck nicht mehr als 20% des Anfangsniveaus mit hohem Niveau verringern.
Wenn der Blutdruck mäßig zugenommen hat, aber stabiler allgemeiner Bohrloch (es gibt keine anderen Symptome), sollten Sie versuchen, einzuschlafen oder sich mit geschlossenen Augen hinlegen. Wenn der Druck nach der Ruhe hoch bleibt, müssen Drogen, die vom teilnehmenden Arzt empfohlen werden, einnehmen.
Wenn eine Erhöhung des Blutdrucks von schwerwiegenden Kopfschmerzen, Schwindel, Atemmangel, visueller Kompromiss, Schmerz, Übelkeit oder Erbrechen begleitet wird, ist es notwendig, einen Krankenwagen zu verursachen.